DNT im Internet

Der DNT betreibt natürlich auch einige Internetseiten und ist in sozialen Medien aktiv. 
Außerdem gibt es einige APPs, die nützlich und fast schon notwendig sind.

Die Homepage des DNT, www.dnt.no, ist Informationsquelle für fast alles, was Angebote des DNT betrifft:
Geschichte, Mitgliedschaft, Tourtipps, Aktivitäten und, und, und.
Die Seite ist allerdings fast ausschließlich auf Norwegisch. Es gibt zwar einen englischsprachigen Teil mit den Basisinfos, aber oft landet man wieder auf einer norwegischen Seite. Übersetzungsprogramme können hilfreich sein, besonders bei der rein norwegischen Seite www.ut.no.

Die Seite ut.no ist ideal für die Tourvorbereitung. Hier findet man Vorschläge für Wander-, Ski-, Fahrrad- und Paddeltouren. Am besten ist es, die Suche mit der Karte zu beginnen. Zoomt man in das Gebiet, wo man etwas unternehmen möchte, werden markierte Wanderwege und alle Hütten angezeigt. Rot dargestellte Hüttensymbole stehen für DNT-Hütten, blaue sind private mit Übernachtungsmöglichkeit oder von anderen Organisationen. 
Mit einem Klick auf eine Hütte oder einen markierten Weg bekommt man mehr Informationen: 

  • Art und Größe der Hütte
  • Offen oder verschlossen
  • Buchung
  • Verschiedenes: Strom, Hund gestattet (?), Angelmöglichkeit, Bilder und vieles mehr
  • Länge und Beschaffenheit des Weges, Höhenprofil

Der DNT hat natürlich auch Auftritte auf Facebook, Instagram und YouTube. Hier ist fast alles auf Norwegisch.



 

Kartenausschnitt ut.no

DNT- Buchungsportal

Die Vorabbuchung für eine Hütte ist auf verschiedenen Wegen möglich.

Meist bucht man nur ein oder mehrere Betten. Einige Hütten können nur komplett gebucht werden.

  • Buchungsportal DNT-Hyttebestilling - englische Seite. 
  • Auf Der Homepage dnt.no nach der Hütte suchen und dann weiter mit "Bestill overnatting"
  • Auf UT.no auf der Karte oder unter "utforsker" die Hütte finden und dann weiter mit "Bestill overnatting"
  • In einem DNT-Tourcenter buchen

Bei Abschluß der Buchung bezahlt man die Übernachtung sofort (Achtung, es gibt Stornierungsregeln). Im Hüttenprotokoll notiert man dann nur zum Beispiel "internet". Man bezahlt dann nur noch eventelle Entnahmen aus dem Vorratslager - am Besten per APP.



 

DNT-Booking

Apps

Diese 4 nützlichen Apps findet man überall, wo es Apps gibt.

DNT-Medlem (Mitglied)

Mit der Mitgliedsapp hat man seine Mitgliedsnummer immer zur Hand. Nach erfolgter Bezahlung fürs Jahr steht hier "Medlem" grün unterlegt.

UT-App

Mit der UT-App hat man alle Funktionen, die auch die UT-Internetseite hat, auf dem Handy. 
Durch die GPS-Funktion kann man den markierten Wegen leichter folgen.

DNT-Hyttebetaling (Hüttebezahlung))

Mit der App bezahlt man den Aufendhalt und Proviant aus dem Verpflegungslager. Bucht man die Übernachtung im Voraus, bezahlt man das schon bei der Buchung, bleibt also nur der Proviant als offene Bezahlung. Man trägt am Besten alles schon auf der Hütte ein, und schließt ab, wenn man Mobilempfang hat.
Die App kann man auf Englisch umstellen.

113- Notfallapp

Die App unterstützt auch ausländische Nummern und kann im Ausland heruntergeladen werden. Um eine ausländische Telefonnummer zu registrieren, musst du dich in Norwegen befinden. Die App wird automatisch auf Englisch gestellt, wenn Norwegisch nicht Standardsprache auf Ihrem Telefon ist.  

Die Help 113 App funktioniert auch im Ausland. Wenn du versuchst, die 110 oder 113 anzurufen, wenn du 
außerhalb Norwegens bist, schlägt die App automatisch vor, die 112 anzurufen, da dies die europäische Notrufnummer ist.

©Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.