Der Name «Touristenverein» ist nicht ganz zutreffend, denn Touristen sind ja auch mit dem Schiff, Wohnmobil oder Auto unterwegs. Den Norske Turistforeningen ist aber ein Verein für Outdoor-Aktivitäten, vor allem Wandern.
Als der Verein im Jahr 1868 gegründet wurde waren Touristen wohl meistens Wanderer.
Heute ist DNT der größte Verein dieser Art in Norwegen, mit über 320000, natürlich hauptsächlich norwegischen, Mitgliedern.
Der DNT ist Dachorganisation für 56 lokale DNT- Sektionen, diese betreiben zusammen über 590 Hütten in ganz Norwegen, die jeder, unabhängig von einer Mitgliedschaft benutzen kann.
Der DNT finanziert sich aus den Mitgliedsbeiträgen und Einnahmen durch Hüttenübernachtungen und Ausrüstungsverkäufe, außerdem gibt es Unterstützung durch öffentliche Institutionen und private Spender.
Der überwiegende Anteil der Wertschaffung erfolgt aber durch ehrenamtliche Arbeit. So gibt es für jede Hütte eine Gruppe von Verantwortlichen, die diese in Ordnung halten.
Das Einrichten, Markieren und Pflegen von mehr als 22000 km Wegen und Pfaden ist eine Aufgabe der vielen Freiwilligen, die den DNT mit Leben füllen und so beliebt und erfolgreich machen.
Der DNT organisiert regelmäßig gemeinschaftliche Aktivitäten für die unterschiedlichsten Interessengruppen.
Es gibt Touren für Senioren, Familien, Jugendliche, Kinder und auch inkludierende Aktivitäten.
Außerdem gibt es 13 DNT-Tourzentren. Hier findet man ein Angebot für Outdoor-Ausrüstung, Wanderkarten und kompetente Beratung. Verschiedene Ausrüstung und den (manchmal nötigen) Hüttenschlüssel kann man kaufen oder leihen.
DNT-Tourencenter in Trondheim Foto: DNT
Um das Angebot des DNT zu nutzen, muss man nicht Mitglied sein. Allerdings hat eine Mitgliedschaft, außer dass man den DNT unterstützt, auch einige Vorteile.
Jeder kann Mitglied werden, unabhängig von Nationalität oder Wohnsitz.
Mitglieder erhalten einen Rabatt bei jeder Übernachtung auf einer DNT-Hütte. Auch einige andere Übernachtungsmöglichkeiten wie private Berghütten oder Hotels geben einen Rabatt bei DNT-Mitgliedschaft. Es lohnt sich immer zu fragen.
Auch für Speisen auf den Hütten gibt es einen Rabatt.
Wieviel man durch die Mitgliedschaft sparen kann hängt davon ab, welchen Mitgliedstyp man hat. Auch die Preise und der eingeräumte Rabatt variieren. Ab 4 bis 6 Übernachtungen dürfte man im Plus sein.
In den DNT-Geschäften (dntbutikken.no) erhält man 15% Nachlass auf fast alles.
DNT- Mitglieder erhalten den Standard- Hüttenschlüssel und die Mitgliederzeitschrift „Fjell og Vidde“ (Berge und Ebenen) gratis. Die Zeitung ist nur auf Norwegisch und wird nicht ins Ausland verschickt, man kann sie dann nur digital lesen.
Als Mitglied im DNT erhält man auch Rabatte beim Schwedischen Touristenverein.
Preise für die Jahresmitgliedschaft 2025:
Die Mitgliedschaft gilt für ein Kalenderjahr und erneuert sich nicht automatisch, braucht also auch nicht gekündigt zu werden. Man bekommt zum Jahresende eine Zahlungsaufforderung fürs nächste Jahr. Bezahlt man diese ist man ein weiteres Jahr Mitglied.
So wird man Mitglied:
Hier ist der Link zur englischen Anmeldeseite -Join the Norwegian Trekking Association (DNT) - DNT
Klickt auf „sign in here“ und folgt den Anweisungen.
Den Nachweis der Mitgliedschaft erhält man in der App „DNT Medlem“ - Siehe unter Internet und Apps
Möchte man eine physische Mitgliedskarte muss man das beim DNT- Kundenservice beantragen
und bekommt diese dann per Post.
©Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.